Acanthastrea lordhowensis red CLUSTER
€59,00
Acanthastrea lordhowensis leben in zum Teil großen Kolonien, wobei die einzelnen Koralliten durch Kalkwände von den benachbarten Korallenkelchen getrennt sind. Sie sollten immer mit genügend Abstand zu anderen Korallen positioniert werden, da sie durchaus in der Lage sind andere Korallen zu vernesseln. Unsere Korallenableger verbleiben nach dem Schnitt noch mindestens drei Monate in unserem Systhem, um bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
3 vorrätig
Beschreibung
Acanthastrea lordhowensis gehört zu den robusteren Arten von LPS. Daher eignen sie sich auch als Erstbesatz oder für Einsteiger. Sie sind in der Lage ihren Nährstoffbedarf durch den Fang von Plankton an die Lichtverhältnisse anzupassen. Das bedeutet, dass sie sich zum einen von den Produkten der Photosynthese ihrer Zooxanthellen ernähren, bei geringeren Lichtverhältnissen vermehrt sowohl organische als auch anorganische Stoffe aufnehmen. Ein gesondertes Füttern der Tiere ist daher bei dunkler Positionierung anzuraten. Soll Acanthastrea lordhowensis hell stehen sollte sie langsam an die intensiven Lichtverhältnisse angepasst werden. Eine Haltung in der Mittellichtzone ist zu empfehlen. Bei mittlerer bis turbulenter aber niemals direkter Strömung fühlen sich Acanthastrea lordhowensis besonders wohl. Diese Tier stammt ursprünglich aus Australien und wurde vom Cairns Marine importiert. Beachte bei der Bestellung unsere AGBs bezüglich Lieferung & Zustellung, damit dein Tier auch sicher ankommt.
Mehr Infos
Gewicht | .5 kg |
---|---|
small | 3-6 Korallenkelche |
medium | 7-12 Korallenkelche |
large | 13 und mehr Korallenkelche |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.